Digitale Zugänge für Schülerinnen und Schüler

Die Anmeldung bei den digitalen Zugängen ist für alle Schüler*innen der Eingangsklassen voraussichtlich ab der 3./4. Schulwoche möglich.


Der Benutzername (Anmeldename) für die verschiedenen digitalen Zugänge wird aus 3 Buchstaben des Nachnamens, 3 Buchstaben des Vornamens und den letzten beiden Ziffern des persönlichen Geburtsjahres gebildet.

 

Beispiel: Harry Potter, geboren 2007 à Benutzername: PotHar07

 

Bei den Umlauten ä, ö oder ü im Namen wird ae, oe oder ue geschrieben.

Beispiel: Härri Potter, geboren 2007 à Benutzername: PotHae07

 

Das Passwort für die Erstanmeldung lautet Schule1+

 

Die Groß- und Kleinschreibung ist zu beachten!!


Anmeldung bei WebUntis / eAssistent

 

Video: Anmeldung bei WebUntis und eAssistent 

Video: Abwesenheitsmeldung über WebUntis

Der Zugriff zu WebUntis / eAssistent kann alternativ auch am PC erfolgen:

WebUntis Login

Die Passwortänderung ist hier unter dem eigenen Profil à „Allgemein“ à „Passwort ändern“ möglich.

 


Anmeldung im Schulnetz / WLAN

In der Nextcloud (Schul-Cloud) können an den Schul-PCs gespeicherte Daten (Homelaufwerk) auch von zu Hause abgerufen werden. Dies ist am besten über einen PC möglich:

Link zur Nextcloud

Die persönlichen Zugangsdaten aus dem Schulnetz / WLAN sind zu verwenden!

  

ACHTUNG: Zuerst ist die Anmeldung an einem Schul-PC notwendig, bevor die Anmeldung im WLAN und in der Nextcloud funktioniert!


Anmeldung im Schulcampus

 

Link zum Schulcampus

 

Anleitung zur Anmeldung im Schulcampus und bei der Lernplattform

 

Nach einer erfolgreicher Erstanmeldung im Schulcampus ist eine Anmeldung in der Moodle-App möglich. Unter „Ihre Webseite“ ist der folgende Link einzugeben:

 

https://lms2.schulcampus-rlp.de/SN-60239


Probleme?

 

Benutzername oder Passwort vergessen? Technische Probleme? Kein Zugang zu den eigenen Daten?

 

 

Schreibe eine kurze E-Mail mit Namen, Klasse, Benutzername (falls vorhanden) und Deinem Problem an support@bbs-landau.de