Die Fachschule Wirtschaft führt zum Abschluss
"Staatlich geprüfte/r Betriebswirtin/Betriebswirt
Fachrichtung Betriebswirtschaft und Unternehmensmanagement"
Schwerpunkt: Kommunikation und Büromanagement
Der Abschluss ist dem Bachelor gleichgesetzt.
Der Bildungsgang dauert in Teilzeit drei Jahre.
Die Fachrichtung Technik führt zum Abschluss
"Staatliche geprüfte/r Technikerin/Techniker"
Der Bildungsgang dauert in Teilzeit vier Jahre.
Der Abschluss der Fachschule ist gleichwertig zur Fachhochschulreife und berechtigt für ein Studium an einer Hochschule.
Voraussetzung für die Aufnahme in die Fachschule Wirtschaft sind:
*Die Berufsausbildung und die Berufstätigkeit sind einschlägig, wenn sie dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung entsprechen.
Der Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet und damit dem Bachelor gleichgestellt.